Willkommen auf der Website der Gemeinde Frick
Sprungnavigation
Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0
Navigation Alt+1
Inhalt Alt+2
Suche Alt+3
Inhaltsverzeichnis Alt+4
Home
Benutzerkonto
FAQ
Notfallnummern
Portrait
Fricktal
Gemeinde
Organigramm
Geschichte
Ortsname
Gemeindewappen
Frick - Gestern und Heute
Literaturangebote
Kennzahlen
Bevölkerung
Arbeitsplätze
Finanzen
Rechnungen / Voranschläge
Steuerfuss
Flächenstruktur
Sehenswürdigkeiten
Fotoalbum
Kirche
Römisch-katholisch
Evangelisch-reformiert
Christkatholisch
Partnergemeinde
Telefonnummern
Ortsplan
Links
Index
Politik
Gemeindeversammlung
Gemeinderat
Kommissionen
Behördenmitglieder
Schulpflege
Abstimmungen
Parteien
Entwicklungskonzept 2035
Verwaltung
Personenregister
Ämter
Online-Schalter
GA-Reservation
Dienstleistungen
Abfall
Abfallkalender
Abfallgebühren/Bezug
Reglemente
Satzungen
Raumreservation
Wirtschaft
Firmenverzeichnis
Anleitung Firmeneintrag
Landwirtschaft
Ökoausgleich
Markt
Immobilien
Freizeit
Vereinsliste
Hotels
Restaurants
Kultur Frick
frick's monti
Meck à Frick
Sauriermuseum
Wandern
Wanderwege
Vitamare Freizeitzentrum
Bildung
Kindergarten
Schule
Musikschule
ausserschulische Betreuung
Schulsozialarbeit
Schulferien
Schneesportlager
Miete von Schulraum
Erwachsenenbildung
Bibliotheken
Dokumente
Aktuelles
Veranstaltungen
Neuigkeiten
Lebenslagen
Angebote für Senioren und Seniorinnen
Integration
Ausserschulische Betreuung
Jugendangebote
verschiedene Angebote
Home
/
Portrait
/
Fotoalbum
Portrait
Fricktal
Gemeinde
Organigramm
Geschichte
Kennzahlen
Sehenswürdigkeiten
Fotoalbum
Kirche
Partnergemeinde
Telefonnummern
Ortsplan
Links
Index
Gemeindeliegenschaften
Die Gemeinde Frick benötigt als regionales Dienstleistungszentrum eine beträchtliche bauliche Infrastruktur. Eine Auswahl grösserer Objekte ist hier einsehbar.
Altes Gemeindehaus am Widenplatz, Baujahr 1820
Gemeindehaus, bezogen im Januar 1950
Schaffnereigebäude von 1719, erworben im Herbst 2001
Die "untere Bank", 1998 als Verwaltungsliegenschaft erworben
Primarschule mit 3 Schulhäusern, Turnhalle und Kindergarten (Gesamtfläche 222.83 a)
Oberstufenzentrum mit 4 Schulhäusern (inkl. HPS), Sporthalle, Turnhalle, Aussensportanlagen und Zirkusplatz (Gesamtfläche 731.69 a)
Freizeitzentrum Vitamare mit angrenzendem Campingplatz, Judohalle und Tennisplätzen auf Gemeindeareal (Gesamtfäche 537.89 a)
Freizeitzentrum Vitamare
Mehrzweckgebäude Racht für Feuerwehr, Zivilschutz und Militär, eingeweiht am 24. Juni 1988
Werkhof-Neubau, bezogen im Juni 2001
Walter Christen (Aargauer Zeitung)
Altes Gemeindehaus renoviert
Seit Spätsommer 2005 strahlt das alte Gemeindehaus am Widenplatz (Baujahr 1820) in neuem Glanz.
../../images/3f8e6349d7723.jpg
Vorwärts zum Album
Dorf- und Kantonales Gesangsfest 2014
Waldbereisung 2013
Seniorenreise Frick
Gemeindeliegenschaften
Flugaufnahmen von Frick
Saurier im Strassenkreisel
Festveranstaltungen
Ortsansichten (historische)
Aus dem Ortsbild verschwunden
Unsere Vorgänger
Partnergemeinde Frickingen
Kirchen
Impressionen
Zurück zur
Albenübersicht
Site
map - alles auf einen Klick
Portrait
Fricktal
Gemeinde
Organigramm
Geschichte
Ortsname
Gemeindewappen
Frick - Gestern und Heute
Literaturangebote
Kennzahlen
Bevölkerung
Arbeitsplätze
Finanzen
Rechnungen / Voranschläge
Steuerfuss
Flächenstruktur
Sehenswürdigkeiten
Fotoalbum
Kirche
Römisch-katholisch
Evangelisch-reformiert
Christkatholisch
Partnergemeinde
Telefonnummern
Ortsplan
Links
Index
Politik
Gemeindeversammlung
Gemeinderat
Kommissionen
Behördenmitglieder
Schulpflege
Abstimmungen
Parteien
Entwicklungskonzept 2035
Verwaltung
Personenregister
Ämter
Online-Schalter
GA-Reservation
Dienstleistungen
Abfall
Abfallkalender
Abfallgebühren/Bezug
Reglemente
Satzungen
Raumreservation
Wirtschaft
Firmenverzeichnis
Anleitung Firmeneintrag
Landwirtschaft
Ökoausgleich
Markt
Immobilien
Freizeit
Vereinsliste
Hotels
Restaurants
Kultur Frick
frick's monti
Meck à Frick
Sauriermuseum
Wandern
Wanderwege
Vitamare Freizeitzentrum
Bildung
Kindergarten
Schule
Musikschule
ausserschulische Betreuung
Schulsozialarbeit
Schulferien
Schneesportlager
Miete von Schulraum
Erwachsenenbildung
Bibliotheken
Dokumente
Aktuelles
Veranstaltungen
Neuigkeiten
Lebenslagen
Angebote für Senioren und Seniorinnen
Integration
Ausserschulische Betreuung
Jugendangebote
verschiedene Angebote