Erschliessungsplanung Hintere Bahnhofstrasse
Im Hinblick auf die Weiterentwicklung des Bahnhofs Frick gilt es, die rückwärtige Erschliessung des Bahnhofs via Hintere Bahnhofstrasse sicherzustellen. Um die entsprechenden Flächen auf der Nordseite zu sichern und eine Grundlage für die späteren Strassenbauprojekte zu schaffen, wird ein Erschliessungsplan ausgearbeitet.
Die Weiterentwicklung des Bahnhofs umfasst insbesondere die folgenden Komponenten:
- Ausbau und teilweise Verschiebung des Bushofs
- Aufhebung des Freiverlads
- Verlegung der Park & Ride Parkplätze auf die Nordseite des Bahnhofs
- Verlängerung der Personenunterführung
Das Gebiet nordwestlich des Bahnhofs Frick wird derzeit gewerblich/industriell genutzt. Daran grenzt das Wohnquartier Weihermatt an und weiter nördlich liegt das Gebiet Lammet. Entlang der Gleise führt die Ziegeleistrasse, welche die daran anstossenden Parzellen erschliesst und die Verbindung in Richtung Wälchligarten/Klopfplatz sicherstellt.
Der Bahnhof Frick ist von der Nordseite nicht direkt erreichbar. Die Gemeinde Frick strebt gemeinsam mit dem Kanton Aargau einen Nordzugang zum Bahnhof Frick an Die bestehende Personenunterführung soll verlängert werden. Damit würden die bestehenden und geplanten Quartiere nordwestlich der Gleise direkt und attraktiv an den Bahnhof angebunden. Neben dem Bahnhofzugang soll eine Park & Ride-Anlage realisiert werden, um den Wegfall des P+R auf der Südseite infolge des geplanten Bushofs zu kompensieren. Der geplante Nordzugang zum Bahnhof sowie die Strasse entlang der Gleise als «Hintere Bahnhofstrasse» zur Erschliessung des Nordzugangs sollen mit einem Erschliessungsplan planerisch gesichert werden. Die bestehenden Nutzungen entlang der Hinteren Bahnhofstrasse sollen weiterhin über die gleiche Strasse erreicht werden.
Seit längerem bestehen Planungsabsichten für eine durchgehende Strassenverbindung von der K292 zur K488 (zwischen Frick und Gipf-Oberfrick) Nach einem partizipativen Prozess der Gemeinden Frick und Gipf-Oberfrick wird auf diese Strasse in gegenseitiger Abstimmung verzichtet. Die Hintere Bahnhofstrasse soll jedoch als Fuss-und Veloverbindung Richtung Gipf-Oberfrick weitergeführt werden. Die beiden Gemeinden planen diese partnerschaftlich.
Der Erschliessungsplan lag vom 10.01. bis am 09.02.2025 im Rahmen einer Mitwirkungsauflage öffentlich auf. Aktuell werden die eingegangenen Rückmeldungen ausgewertet. Zudem erfolgen Besprechungen mit den Eigentümern der direkt angrenzenden Grundstücke, um die geltend gemachten Interessen möglichst in der Planung berücksichtigen zu können. Danach erfolgen die öffentliche Auflage der angepassten Planung, der Beschluss des Gemeinderats über die Planung und allfällig eingegangene Einwendungen sowie die Genehmigung durch den Regierungsrat.
Zugehörige Objekte
Name |
---|
Name | Download |
---|